Berufskraftfahrer
Qualifikation. Modul 2 und 3

Arbeitgeber müssen regelmäßig (mindestens zweimal jährlich) Führerscheine und Fahrerqualifikations-nachweise ihrer Berufskraftfahrer kontrollieren. Fehlen die Nachweise, kann der Fuhrparkverantwortliche strafrechtlich belangt werden.

Imagebild
Das Seminar „Modul 2 - Rechtssicher dokumentieren – Sozialvorschriften & Digitaler Fahrtenschreiber“ vermittelt kompakt und praxisnah alle wichtigen Neuerungen rund um Sozialvorschriften und den digitalen Fahrtenschreiber. Im Fokus stehen aktuelle gesetzliche Vorgaben, korrekte Bedienung, neue Piktogramme und Nachweispflichten – für mehr Sicherheit im Alltag und rechtssicheres Arbeiten.

Das „Modul 3 - Gefahrenwahrnehmung, Gesundheit & Erste Hilfe“ vermittelt zentrale Inhalte rund um das Thema Gefahrenwahrnehmung im beruflichen Alltag. Im Fokus stehen die Entstehung von Gefahren, die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung sowie der sichere und bewusste Umgang mit Gefahrensituationen in der Praxis. Ergänzt wird das Seminar durch wichtige Aspekte zu Gesundheit und Erster Hilfe.


Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage an akademie@gefako.de.


ANMELDUNG



Programm und Informationen

  • Modul 3 I Herrenberg Gefahrenwahrnehmung, Gesundheit & Erste-Hilfe
  • Modul 2 I Gärtringen
    Rechtssicher dokumentieren, Sozialvorschriften & Digitaler Fahrtenschreiber


ANMELDUNG                                                                ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

sticky-note-button-haendlersuche