Was man über wein wissen sollte

In Deutschland widmen sich rund 11.500 Betriebe der Herstellung
hochwertiger Weine. Weißweine nehmen dabei den größten Anteil ein, sie stammen aus über 100 verschiedenen Rebsorten. Doch auch Rotweine haben sich in den letzten Jahrzehnten etabliert. Die klimatischen Bedingungen in Deutschland begünstigen den Weinbau vor allem südlich des 50. Breitengrads – bevorzugt entlang von Flüssen und an sonnigen, nach Süden oder Westen ausgerichteten Hanglagen.

Imagebild
Unser Wein-Seminar beleuchtet die Vielfalt deutscher Weine mit Blick auf Anbaugebiete, Rebsorten und Produktionsbedingungen. Dabei wird fundiertes Wissen über die Weinherstellung und die Eigenschaften einzelner Sorten vermittelt. 

Beim professionellen Tasting lernen die Teilnehmenden, Weine sicher zu beurteilen und ihr Wissen gezielt in der Kundenberatung einzusetzen – für kompetente und überzeugende Weinempfehlungen.


ANMELDUNG



Programm

  • Die 13 wichtigsten deutschen Anbaugebiete
  • Kernpunkte zu Weinberatung, Weinrecht, Etikettenkunde
  • Weinprobe inklusive kleiner Rebsortenkunde und positiver Weinbeschreibung
  • Weinempfehlung: Der perfekte Wein zu verschiedenen Speisen
  • Prüfung zum „Deutschen Weinfachberater“
  • Seminarunterlagen und Teilnahmeurkunde inklusive
  • Gemeinsames Mittagessen inklusive

ANMELDUNG                                                                ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
sticky-note-button-haendlersuche