Alkoholfreie Spirituosen

Erfahren Sie jetzt alles über alkoholfreie Spirituosen für Ihre nächste Party!

Imagebild

Alkoholfreie Spirituosen für Genuss ohne Nebenwirkungen

Alkoholfreie Alternativen zu klassischen Getränken wie Bier, Wein oder verschiedenen Spirituosen werden immer beliebter – in Deutschland und weltweit. Die Gründe dafür sind vielfältig: Allgemein versuchen viele gesundheitsbewusste Menschen ihren Alkoholkonsum zu verringern. Darüber hinaus sind Getränke ohne Alkohol eine gute Alternative für Menschen, die aufgrund von Medikamenteneinnahme, Krankheiten, Schwangerschaft oder weil sie noch Auto oder Fahrrad fahren müssen, nicht trinken können.


Was sind alkoholfreie Spirituosen?

Unter Spirituosen versteht man alkoholische Getränke, die mindestens 15 % Vol. Alkoholgehalt haben. Aber wie kann man Spirituosen alkoholfrei machen? Generell gibt es zwei Möglichkeiten, um alkoholfreie Spirituosen, international auch als Non-Alcoholic Spirits bekannt, herzustellen: Entweder werden die Getränke auf die reguläre Weise gebrannt und der dabei entstehende Alkohol wird dann im Nachhinein entzogen. Bei dieser Herstellungsart kann sich noch etwas Restalkohol im Getränk befinden, in der Regel unter 0,5 Volumenprozent. Alternativ können geschmacksgebende Komponenten wie Kräuter oder Früchte über einen längeren Zeitraum hinweg in Wasser eingelegt oder durch Wasserdampf destilliert werden. Jedoch ist Alkohol auch ein Geschmacksträger. Bei der Herstellung von alkoholfreien Spirituosen werden deshalb häufig Aromen wie Bitterstoffe oder Schärfe verwendet, um den adstringierenden Effekt von Alkohol (durch den sich die Mundschleimhäute beim Trinken zusammenziehen) nachgeahmt werden soll. Durch ausgeklügelte Herstellungsverfahren und viele Tests kann der Geschmack unterschiedlicher Spirituosen so auch ohne Alkohol überraschend überzeugend imitiert werden.

Neben alkoholfreien Spirituosen erhalten Sie bei Ihren GEFAKO und GEDIG Getränke-Profis auch alkoholfreies Bier sowie alkoholfreien Wein und Schaumweine ohne Alkohol.


Welche Spirituosen gibt es alkoholfrei und wie werden sie hergestellt?

Spirituosen ohne Alkohol sind heutzutage genauso vielfältig und schmackhaft wie ihre alkoholhaltigen Vorbilder. Alkoholfreie Alternativen für Gin, Wodka, Whisky etc. erhalten Sie von etablierten Spirituosenherstellern, aber auch von kleineren, unabhängigen Brennereien. So können Sie sich durch eine Vielzahl an Getränken testen, bis Sie Ihren Favoriten finden.

Allgemein gilt: Da die Spirituosen-Alternativen keinen Alkohol enthalten, sind sie nicht so lange haltbar wie ihre Vorbilder. Nach dem Öffnen sollten Sie sie deshalb im Kühlschrank lagern und innerhalb von etwa zwei bis drei Monaten verbrauchen.

Alkoholfreier Gin

Um Gin alkoholfrei herzustellen, wird meistens Destillation verwendet. Dafür werden Wacholder und Botanicals, die normalerweise in Neutralalkohol eingelegt werden, in Wasser erhitzt und anschließend destilliert. Somit haben Gin-Alternativen in der Regel 0,0 Prozent Alkohol und können somit zum Beispiel auch in der Schwangerschaft getrunken werden. Alkoholfreien Gin erhalten Sie von vielen regionalen, nationalen und internationalen Brennereien. Auch die großen Player der Gin-Welt sind mittlerweile auf den alkoholfreien Zug aufgesprungen. So erhalten Sie zum Beispiel Tanqueray alkoholfrei und Gordon's alkoholfrei – die Gin-Alternativen der Marken haben 0,0 Prozent Alkoholgehalt.

Kachel Bierentdecker Newsletter (6)
Kachel Bierentdecker Newsletter (7)

Alkoholfreier Whisky

Auch Whisky kann alkoholfrei hergestellt werden. Dafür werden häufig verschiedene Inhaltsstoffe gemischt, um einen Whisky-ähnlichen Geschmack zu erzeugen. Die Grundlage bildet Wasser, das mit Zucker, Zitronensäure, Aromen und Karamell (vor allem zur Färbung) versetzt wird.

Alkoholfreier Rum

Zur Herstellung von alkoholfreiem Rum wird – wie bei normalem Rum – vergorener Zucker destilliert. Dabei entsteht Alkohol, der bei Rum-Alternativen mithilfe von mehreren Runden Destillation entzogen werden kann. Meist bleibt hier eine sehr kleine Menge Restalkohol zurück. Der Geschmack von alkoholfreiem Rum überzeugt vor allem in Cocktails und Longdrinks.

Kachel Bierentdecker Newsletter (9)
Kachel Bierentdecker Newsletter (8)

Alkoholfreier Wodka

Regulärer Wodka wird aus Getreide oder Kartoffeln hergestellt, ist durchsichtig und hat einen relativ neutralen Geschmack. Deshalb ist das Destillat die Grundlage für viele beliebte Cocktails wie Cosmopolitan, Bloody Mary oder Moscow Mule. Wie beim Gin werden bei der Herstellung von alkoholfreiem Wodka häufig Kräuter, Gemüse oder Obst in Wasser destilliert, um eine Wodka-Note zu erzeugen.

Alkoholfreie Drinks mit alkoholfreien Spirituosen

Dank der Vielfalt an alkoholfreien Spirituosen und anderen nicht-alkoholischen Alternativen können Sie viele klassische Cocktails und Longdrinks ganz einfach zubereiten – auch wenn Sie keinen Alkohol trinken möchten. Im Folgenden finden Sie Rezeptideen für alkoholfreie Longdrinks und Cocktails. Die Zutaten für die folgenden Rezepte sind auf eine Portion zugeschnitten.


Alkoholfreier Gin Tonic

Gin Tonic ist ein absoluter Klassiker unter den Longdrinks. Sein Geschmack ist bitter-erfrischend, variiert jedoch leicht, je nachdem, welcher Gin für die Zubereitung eingesetzt wird. Das gilt selbstverständlich auch, wenn Sie auf alkoholfreien Gin setzen. Die Zutatenliste für (alkoholfreien) Gin Tonic ist kurz und die Zubereitung denkbar einfach. Gin Tonic wird in der Regel mit einer Zitrone oder Gurke garniert: Bei Gin mit Zitronennoten werden diese mit einer Zitronenspalte im Drink hervorgehoben; bei Gin, der neben Botanicals auch mit Gurke angereichert ist, ist ein Stück Gurke eine schöne Ergänzung.


Zutaten:

  • 50 ml Gin alkoholfrei
  • 100 ml Tonic Water
  • Garnitur: Zitrone, Limette oder Gurke
  • Eis


Zubereitung:

Füllen Sie ein bauchiges Glas mit Eiswürfeln und geben Sie den alkoholfreien Gin hinzu. Falls Sie zur Garnitur eine Limetten- oder Zitronenspalte verwenden, drücken Sie diese über dem Glas aus und geben Sie die Spalte anschließend ins Glas. Eine Gurkenscheibe können Sie direkt im Glas platzieren. Füllen Sie das Getränk anschließend mit Tonic Water auf.

GEFAKO NL Monate (4)


Aperol Spritz ohne Alkohol

Schon seit Jahrzehnten ist Aperol Spritz ein beliebter Sommerdrink im Norden Italiens. Im Laufe der letzten Jahre hat der Spritzer auch international die Runden gemacht. Dank alkoholfreien Bitterlikören auf Basis von Orangen und Kräutern, die den Geschmack von Aperol nachahmen, können Sie Aperol Spritz nun auch ganz ohne Alkohol genießen.


Zutaten:

  • 90 ml alkoholfreier Prosecco
  • 60 ml alkoholfreie Aperol-Alternative
  • 30 ml Sodawasser
  • Garnitur: Orangenspalte
  • Eis


Zubereitung:

Geben Sie Eis in ein Weinglas, füllen Sie den alkoholfreien Prosecco und Bitterlikör dazu und gießen Sie das Glas mit 30 ml Sodawasser auf. Garnieren Sie das Glas mit einem Orangenschnitz.

GEFAKO NL Monate (5)


Sonniger Solero

Dieser Cocktail mit alkoholfreiem Wodka weckt Kindheitserinnerungen, denn er schmeckt beinahe genauso wie das weiß-orangefarbene Eis aus leckerer Vanillecreme und fruchtigem Orangen-Maracuja-Sorbet. Übrigens: Dieser Drink kann auch sehr gut als Mocktail, also ganz ohne Wodka (beziehungsweise alkoholfreien Wodka) hergestellt werden.


Zutaten:

  • 100 ml Maracujasaft
  • 60 ml Orangensaft
  • 10 ml Vanillesirup
  • 30 ml Wodka alkoholfrei
  • Saft einer halben Zitrone
  • Crushed Ice


Zubereitung:

Mischen Sie Maracuja-, Orangen- und Zitronensaft zusammen mit dem Vanillesirup in einem Shaker und geben Sie den alkoholfreien Wodka hinzu. Schütteln Sie den Cocktail, bis Schaum auf dem Getränk entsteht. Gießen Sie die Mischung über ein mit Crushed Ice gefülltes, großes Glas.

GEFAKO NL Monate (6)

Drinks ohne Spirituosen-Alternativen

Auch ganz ohne Spirituosen-Alternativen lassen sich eine Vielzahl an alkoholfreien Cocktails zubereiten, die ihren gespritzten Geschwistern in keinster Weise nachstehen. Wir stellen Ihnen unsere Lieblingsrezepte vor.


Erfrischender, alkoholfreier Ipanema

Dieser Mocktail aus Brasilien kommt ganz ohne Alkohol oder alkoholfreie Spirituosen-Alternativen aus. Stattdessen überzeugt er durch eine Kombination aus süß-saurem Maracujasaft und würzigem Ginger Ale. Der Geschmack dieses Mocktails erinnert an den alkoholischen Sommer-Klassiker Caipirinha.


Zutaten:

  • 120 ml Ginger Ale (Ingwerlimonade)
  • 60 ml Maracujasaft
  • Saft einer halben Limette
  • 1 TL Rohrzucker
  • 10 Minzblätter
  • Eis


Zubereitung:

Geben Sie Ginger Ale, Maracujasaft, Limettensaft, Rohrzucker und Minze in einen Cocktail-Shaker und mischen Sie die Zutaten. Füllen Sie ein Cocktailglas mit Eiswürfeln oder Crushed Ice und gießen Sie den Ipanema darüber.

GEFAKO NL Monate


Sommerlicher Virgin Sunrise

Der Farbverlauf dieses Virgin-Cocktails erinnert an einen leuchtenden Sonnenaufgang im Hochsommer. Dafür sorgt die Mischung aus Zutaten in Gelb-, Orange- und Rottönen, die beim Virgin Sunrise gekonnt im Glas gemischt werden. Dieser Mocktail ist eine leckere Alternative zum Tequila Sunrise.


Zutaten:

  • 70 ml Orangensaft
  • 40 ml Ananassaft
  • 10 ml Zitronensaft
  • 10 ml Grenadine-Sirup
  • Eis


Zubereitung:

Vermischen Sie Orangen-, Ananas- und Zitronensaft in einem Cocktail-Shaker oder in einer Karaffe. Geben Sie Eis in ein hohes Cocktailglas und gießen Sie die Saftmischung darüber. Setzen Sie einen Esslöffel mit der Unterseite nach oben am Glasrand an und lassen Sie den Granadine-Sirup langsam darüber laufen. So entsteht der typische Farbverlauf, der an einen Sonnenaufgang erinnert.

GEFAKO NL Monate (1)


Cremiger Virgin Pina Colada

Die Variante mit Alkohol wird mit weißem Rum hergestellt. Doch auch ohne den Zuckerrohrschnaps lässt sich ein leckerer, cremiger Mocktail herstellen. Die Mischung aus Kokos und Ananas im Pina Colada entführt Sie an exotische Strände und lässt Urlaubsstimmung aufkommen.


Zutaten:

  • 20 ml Schlagsahne
  • 40 ml Kokosmilch
  • 160 ml Ananassaft
  • 1 Ananasspalte
  • Eis


Zubereitung:

Mischen Sie die Schlagsahne, Kokosmilch und den Ananassaft in einem Shaker durch. Gießen Sie das Gemisch über Eiswürfel in ein Cocktailglas und garnieren Sie es nach Belieben mit einer Ananasspalte.

GEFAKO NL Monate (2)

Alkoholfreie Spirituosen kaufen bei GEFAKO und GEDIG

Ganz ohne lästigen Kater und gesundheitliche Risiken leckere Cocktails und Longdrinks genießen? Mit alkoholfreien Spirituosen können Sie Ihre Getränke-Favoriten auch ohne Alkohol zubereiten. Bei Ihren GEFAKO und GEDIG Getränke-Profis finden Sie eine große Auswahl an Spirituosen, Weinen, Schaumweinen und Bieren ohne Alkohol.